"Clueless"-Reunion: Paul Rudd arbeitet für Bestseller-Verfilmung erneut mit seinem Co-Star aus den 90ern zusammen
Alena Martens
Alena Martens
-Freie Autorin
Fiebert seit Jahren leidenschaftlich bei den Oscars und Filmfestivals mit und entdeckt gern uralte sowie brandneue Filmperlen aus aller Welt. Binge Watching bei Netflix muss aber auch sein!

„Rain Reign“, ein erfolgreicher Jugendroman von 2014, wurde gerade fertig gedreht – mit zwei bekannten Gesichtern in den Hauptrollen, die sich schon 1995 in der Highschool-Komödie „Clueless“ begegneten...

Paramount

Gute Zeiten für Fans der Kult-Komödie „Clueless“! Vor ein paar Monaten wurde bekannt, dass die 1995 erschienene Highschool-Geschichte als Serie fortgesetzt wird – und das schon 2026. Alicia Silverstone, die damals die ikonische Cher Horowitz verkörperte, wird die Rolle auch in der „Clueless“-Serie übernehmen.

Zwei weitere bekannte Gesichter aus dem Film kommen jetzt für ein ganz anderes Projekt wieder zusammen: Wie Deadline berichtet, übernehmen Paul Rudd und Jeremy Sisto, die in „Clueless“ als Josh und Elton auftraten, Parts in der kommenden Literaturverfilmung „Rain Reign“.

Zwei Highschool-Rivalen und eine junge Newcomerin

Für Paul Rudd stellte „Clueless“ nach kleineren Serien-Engagements den großen Durchbruch dar – anschließend feierte er Erfolge mit zahlreichen weiteren Komödien sowie seit 2015 als Ant-Man im MCU und ist mittlerweile aus Hollywood nicht mehr wegzudenken. Zuletzt war er in der A24-Horrorkomödie „Death of a Unicorn“ an der Seite von Jenna Ortega zu sehen.

Jeremy Sisto ist neben mehreren Filmrollen in den 90ern und frühen 2000ern vor allem für seine Serienauftritte in „Six Feet Under“, „Law & Order“, „Suburgatory“ und dem CBS-Franchise „FBI“ bekannt.

Als Teenager in „Clueless“ konkurrierten Rudd und Sisto in Beverly Hills um die angebetete Cher – in „Rain Reign“ nun werden sie drei Jahrzehnte später Verwandte in einer Kleinstadt darstellen, an der Seite von Newcomerin Felice Kakaletris.

Kakaletris war bereits in Serien wie „Evil – Gesichter des Bösen“, „Schmigadoon!“ und „Annie Live!“ zu sehen, sowie zuletzt 2023 im Drama „The Sisters Karras“ und der hochkarätig besetzten Apple-Miniserie „The Crowded Room“.

Darum geht's in „Rain Reign“

„Rain Reign“ ist ein 2014 erschienener Jugendroman der mehrfach ausgezeichneten amerikanischen Autorin Ann M. Martin, auch bekannt für ihre „The Baby-Sitters Club“-Reihe (die übrigens 2020 von Netflix verfilmt wurde). Bevor Martin sich in Vollzeit dem Schreiben widmete, arbeitete sie auch als Lehrerin für Kinder mit Behinderung und sonderpädagogischen Bedürfnissen – was die Themen ihrer Bücher beeinflusste, so auch „Rain Reign“.

Im Mittelpunkt steht die 12-jährige Rose Howard (Felice Kakaletris), die das Asperger-Syndrom hat und eine Obsession für Homonyme – also gleich lautende Worte mit unterschiedlicher Bedeutung – daher auch der besondere Name ihres Hundes: Rain / Reign. Rose und Rain sind praktisch unzertrennlich. Und sie sind oft allein zuhause, denn Roses alleinerziehender Vater (Jeremy Sisto) verbringt die meisten Abende in einer Bar und hat nicht viel Geduld für die besonderen Bedürfnisse seiner Tochter. Auch sonst haben nicht viele in ihrer Kleinstadt Verständnis für Roses Welt, ihre Interessen und Regeln. Als ein Sturm über die Stadt hereinbricht und es zu Überflutungen kommt, verschwindet Rain. Rose muss ihren geliebten Wegbegleiter wiederfinden, auch wenn das bedeutet, ihre Routinen und sicheren Orte zu verlassen – immerhin erhält sie bei dieser persönlichen Reise aber Unterstützung von ihrem Onkel (Paul Rudd).

Das Drehbuch stammt von Erika Burke Rossa, die mit dem Film auch direkt ihr Regie-Debüt liefert. Gegenüber Deadline erklärte sie: „Was mich an Anns Roman bewegte – und mich dazu inspirierte, Rain Reign zu verfilmen –, war die Reise der Familie Howard, den Kreislauf des Traumas zu durchbrechen und in der Not Hoffnung zu finden. Für mich liegt der Kern der Geschichte darin, dass die tiefsten Heldentaten oft die leisesten Gesten der Freundlichkeit sind."

„Rain Reign“ befindet sich bereits in Postproduktion, sodass es sicher nicht mehr lange dauern wird, bis wir den fertigen Film zu sehen bekommen.

Und wenn ihr Lust auf noch mehr 90er-Jahre-Nostalgie habt, aber lieber Horror statt Highschool-Comedy wollt: Eine Fortsetzung der Kult-Reihe „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ steht ebenfalls in den Startlöchern. Lest hier mehr dazu:

"Es ist die beste Arbeit": 90er-Jahre-Star heizt die Vorfreude für die Fortsetzung eines beliebten Horror-Klassikers an

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren