
Stellt 2025 etwa das große Comeback-Jahr der Komödie dar? Vieles deutet darauf hin! Während „Happy Gilmore 2“ auf Netflix einen echten Volltreffer landet, sorgt „Die nackte Kanone“ mit Liam Neeson derzeit für volle Kinosäle. Doch damit ist noch lange nicht Schluss: Noch im Laufe dieses Monats erwarten uns zwei weitere potenzielle Comedy-Highlights auf der großen Leinwand – „Freakier Friday“ und „Das Kanu des Manitus“.
Diese Filme könnten nicht nur maßgeblich dazu beitragen, dass das Publikum wieder verstärkt Lust auf Komödien entwickelt, sondern sogar den Weg ebnen für eine Rückkehr originärer Comedy-Stoffe. Ein Beispiel dafür ist „Dance Parents“, ein Projekt, das jüngst noch heiß umkämpft war. Wie das Branchenmagazin Deadline exklusiv berichtet, steht inzwischen fest: Universal Pictures konnte sich im Bieterwettstreit die Rechte sichern.
Starpower in den Hauptrollen
Erfolgsversprechend ist dabei nicht zuletzt die Besetzung: In den Hauptrollen von „Dance Parents“ werden nämlich Oscar-Preisträgerin Charlize Theron („Mad Max: Fury Road“) und Channing Tatum („Magic Mike“) zu sehen sein. Das prominente Duo wird den Film zudem auch selbst produzieren.
Auf dem Regiestuhl nimmt Jonathan Levine Platz, der bereits mit Filmen wie „50/50“ oder „Die Highligen drei Könige“ sein Talent für humorvolle Stoffe unter Beweis gestellt hat. Mit Charlize Theron hat er ebenfalls bereits gemeinsame Sache gemacht, nämlich bei der romantischen Polit-Komödie „Long Shot“. Für das Drehbuch zeichnet Meghan Malloy verantwortlich, die unter anderem an Großprojekten wie „Spider-Man: A New Universe“ oder Disneys „The Jungle Book“ beteiligt war.
Der Film befindet sich derzeit noch in einer frühen Entwicklungsphase, und konkrete Details zur Handlung liegen bislang nicht vor. Doch der Titel „Dance Parents“ lässt bereits vermuten, dass sich die Geschichte im Umfeld von Tanzturnieren oder Wettbewerbstanz bewegt – mit Theron und Tatum möglicherweise in der Rolle überambitionierter, tanzverrückter Eltern. Ob dies zutrifft, bleibt jedoch vorerst abzuwarten.
Und falls ihr wissen wollt, wie es Adam Sandler gelungen ist, Eminem für „Happy Gilmore 2“ zu gewinnen, müsst ihr den nachfolgenden Artikel lesen:
"Ich wollte seine Zeit nicht verschwenden": So hat es Adam Sandler geschafft, Eminem für "Happy Gilmore 2" zu gewinnen