"Es ist der Alptraum eines jeden Schauspielers": Möglicher Anwärter für den neuen James Bond erklärt, warum die Rolle so belastend ist
Stephanie Heuser
Stephanie Heuser
-Freie Autorin
Stephanie ist ein absoluter Filmjunkie: Die Liebe zum Kino begann bereits in jungen Jahren mit Disney-Filmen und ist bis heute ungebrochen. Sie interessiert aber nicht nur, was auf der Leinwand, sondern auch, was hinter den Kulissen passiert.

Wer wird der nächste James Bond? Als möglicher Kandidat für die Rolle des Agenten gilt unter anderem auch Henry Golding. Für viele eine Traumrolle, doch der „Crazy Rich Asians“-Star spricht auch über die Schattenseiten des 007-Mythos.

MGM

Die Zukunft der „James Bond“-Reihe nimmt immer weiter Gestalt an: Als 2021 der „James Bond“-Film „Keine Zeit zu sterben“ in die Kinos kam, stand längst fest: Es würde Daniel Craigs letzter Auftritt als 007 sein. Das war aber nicht die einzige Veränderung. Nachdem Amazon das traditionsreiche Hollywood-Studio MGM vor drei Jahren gekauft hatte, hat der Online-Shop und Streaminganbieter seit diesem Jahr nun auch die volle Kontrolle über das 007-Universum gewonnen. Michael G. Wilson und Barbara Broccoli, die bisherigen Produzenten der Reihe, sind zurückgetreten.

Seitdem feststeht, dass Amazon den neuen „James Bond“-Film rausbringen wird, beschäftigen Fans der Reihe viele Fragen. Unter anderem wird spekuliert, wer der neue 007-Agent wird und welcher Regisseur den Film inszenieren wird. Auf die zweite Frage gibt es seit einigen Tagen eine Antwort: „Dune“-Regisseur Denis Villeneuve wird auf dem Regiestuhl Platz nehmen. Jetzt fehlt nur noch der passende Hauptdarsteller. Der britisch-malaysische Schauspieler Henry Golding, unter anderem bekannt aus dem Erfolgsfilm „Crazy Rich Asians“, galt lange als einer von vielen möglichen Kandidaten für die Rolle des Superspion. Doch der 38-Jährige sieht nicht nur Vorteile darin, in diese ikonische Rolle zu schlüpfen.

Möglicher James Bond? Das sagt Henry Golding dazu!

Am roten Teppich der Premiere des Netflix-Filmes „The Old Guard 2” teilte Golding seine Gedanken über die Möglichkeit, in die Fußstapfen von 007 zu treten. „Ich denke, das ist der Alptraum eines jeden Schauspielers”, lautete seine überraschende Aussage gegenüber People. Weiter führte er aus: „Aber gleichzeitig möchte man auch etwas Neues zu einem Franchise beitragen.“ In diesem Zusammenhang hatte er auch einen Lösungsvorschlag parat: „Warum können sie nicht mehr Agenten oder mehr 00s ins Leben rufen? Ich denke, das würde viel mehr Spaß machen, weil es einfach keine Einschränkungen und Erwartungen gibt.“ Dennoch gab Golding zu: „Vielleicht bin ich einfach ein Feigling. Ich weiß es nicht. Aber ich denke, ich würde es viel mehr lieben, wenn dieser überhängende kulturelle Druck nicht wäre.“

Wer wird der nächste 007-Agent?

Dass Golding die Nachfolge von Daniel Craig antreten wird, ist allerdings eher unwahrscheinlich. Laut einem aktuellen Bericht von Variety hat Amazon eine angeblich geheime Wunschliste mit Wunschkandidaten für den zukünftigen James Bond. Das Ziel sei einen britischen (oder australischen) Schauspieler zu besetzen, der idealerweise noch unter 30 Jahre alt sei.

Heiße Favoriten auf der Liste sollen unter anderem Jacob Elordi („Saltburn“), Tom Holland („Spider-Man“) und Harris Dickinson („The King's Man: The Beginning“) sein. Lange gehandelte Namen wie Aaron Taylor-Johnson, Henry Cavill oder eben Henry Golding haben derweil keine Chance, weil sie zu alt wären. Aber auch diese Gerüchte sind sehr mit Vorsicht zu genießen, denn ob diese Liste tatsächlich existiert, ist nicht bestätigt.

Aber wie geht es jetzt weiter, da mit Denis Villeneuve der neue Regisseur von dem 26. „James Bond“ bestätigt ist?Hier findet ihr alles Wissenswerte zum Zeitplan für den kommenden 007-Streifen und seid damit bestens informiert, wie es jetzt weitergeht:

Wann kommt der neue "James Bond"-Film in die Kinos? Das ist der Zeitplan mit "Dune"-Regisseur Denis Villeneuve

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren