Fortsetzung zu "F1 - Der Film": Brad Pitt wäre gern dabei – aber nur unter einer Bedingung!
Christoph Petersen
Christoph Petersen
-Chefredakteur
Schaut 800+ Filme im Jahr – immer auf der Suche nach diesen wahrhaftigen Momenten, in denen man dem Rätsel des Menschseins ein Stück näherkommt.

Nach mehreren sehr teuren Flops an den Kinokassen mausert sich „F1 - Der Film“ für Apple zu einem Erfolg. Natürlich werden da auch Gedanken zu einem Sequel laut – aber Brad Pitt wäre wohl nur unter einer Bedingung zur Rückkehr bereit...

Für mich persönlich kann ich mal direkt sagen: Bei „F1 - Der Film 2“ wäre ich sofort wieder mit am Start! So viele ungehemmte Blockbuster-Freuden wie bei „F1 - Der Film“ hatte ich in diesem Jahr schließlich noch bei keinem anderen Film – weder bei „Thunderbolts*“ noch bei „Jurassic World: Die Wiedergeburt“. So endet auch meine 4-Sterne-FILMSTARTS-Kritik mit dem Fazit:

„Das schelmische Lächeln von Brad Pitt, der treibende Score von Hans Zimmer und die atemberaubenden, so noch nie gesehenen Rennaufnahmen sind eine absolut podiumswürdige Kombination. Die Frage ist nur: Hat sich die Formel 1 wirklich einen Gefallen damit getan, den Film derart umfangreich zu unterstützen? Denn im direkten Vergleich mit diesem IMAX-Gigantismus stinken die realen Rennen auf dem kleinen Fernseher schon ziemlich ab...“

Apple und die Formel 1 wären sicher auch mit an Bord

Aber ich habe da ja leider gar nichts zu melden. Also müssen wir schauen, was denn wohl bei den direkten Beteiligten für und gegen eine Fortsetzung spricht – und da natürlich zuallererst bei Apple, schließlich hat der Tech-Konzern für den ersten Teil bereits kolportierte 200 bis 300 Millionen Dollar auf den Tisch gelegt.

Allerdings ist „F1 - Der Film“ nach wahnsinnig teuren Kassenflops wie „Killers Of The Flower Moon“, „Argylle“ und „Napoleonauf dem Weg, endlich ein echter Hit für Apple zu werden – und da will man sicherlich direkt drauf aufbauen. Dasselbe gilt für die Formel 1, die ja sehr eng in die Produktion eingebunden war: Neben dem Streaming-Megahit „Drive To Survive“ ist „F1 - Der Film“ wohl das Beste, was der Formel 1 aus Marketingsicht passieren konnte – erst recht, wenn es um die angestrebte Eroberung des US-Marktes geht, wo die Formel 1 ja immer noch hinter NASCAR nur an zweiter Stelle steht.

Aber was will Brad Pitt?

Natürlich sind es die spektakulären Rennszenen, die „F1“ zu einem waschechten Sommerblockbuster machen – aber das schlagende Herz des Films ist Brad Pitt! Einen zweiten Teil ohne ihn würde ich mir wahrscheinlich trotzdem ansehen, aber die Vorfreude wäre mit einem Schlag dahin. Dementsprechend würden die Verantwortlichen sicherlich alles tun, um ihn doch wieder dabei zu haben – aber dabei geht es wohl gar nicht mal in erster Linie um (noch mehr) Kohle.

Stattdessen müsste zuallererst mal ein guter Autor her, der sich eine Möglichkeit einfallen lässt, Sonny Hayes (Brad Pitt) noch ein weiteres Mal (einigermaßen glaubwürdig) in die Formel 1 zurückzuholen. Pitt hat schließlich ein mehrmonatiges Spezialfahrtraining absolviert, um bei den Dreharbeiten selbst im umgebauten Formel-2-Wagen über die realen Rennstrecken brausen zu können – und deshalb ist er laut seiner Interviewaussagen in einem Gespräch mit The National auch nicht bereit, sich in Zukunft mit einer Rolle am Streckenrand zu begnügen:

Ich würde, egoistisch gesprochen, gerne wieder fahren. Die Formel 1 steht immer noch im Mittelpunkt. Es muss sich um Joshua Pierce – die Figur von Damson Idris – und den Rest des Teams drehen, die um die Meisterschaft kämpfen. Aber wo passt Sonny da hinein? Da bin ich mir nicht sicher. Sonny ist wahrscheinlich draußen auf den Bonneville Salt Flats und stellt Geschwindigkeitsrekorde auf oder so etwas in der Art. Viel weiter denke ich im Moment noch nicht. Gerade jetzt freue ich mich einfach riesig darüber, dass so etwas die Menschen zusammenbringen kann. Das ist die Kraft dieser Art von Kino.“

Inzwischen haben sich übrigens auch einige reale Formel-1-Fahrer dazu geäußert, für wie realistisch sie „F1 - Der Film“ erachten:

Echte Formel-1-Profis klären auf: So realistisch ist "F1 – Der Film" mit Brad Pitt wirklich

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren